Zum Hauptinhalt springen

Kräuteraktiv Flüssig - Pferde Vitalkonzept®

Kräuteraktiv Flüssig - Pferde Vitalkonzept®

Produktnummer: 4500-2

17,50 €*

Inhalt: 5 Liter (3,50 €* / 1 Liter)

Produktinformationen "Kräuteraktiv Flüssig - Pferde Vitalkonzept®"

Kräuteraktiv Flüssig ist eine Mischung aus Hefen, Milchsäurebakterien und verschiedenen Kräutern.

Die Anwendungsgebiete: - Ergänzungsfuttermittel - Fellpflege - Hufpflege - Stallklima

Anwendung: Bis 50kg Körpergewicht pro Tag 25-50 ml Kräuteraktiv Flüssig, bis 200kg 50-100ml, bis 500kg 80-160ml, ab 500kg 100-200ml.

Optimal in der Anwendung in Kombination mit Fermentierter Weizenkleie
und Mutzke Zeolith (bei 100ml Kräuteraktiv Flüssig, 100g Fermentierte Weizenkleie und 50g Mutzke Zeolith).

Hinweise: Kräuteraktiv Flüssig ist eine Flüssigkeit von gelbbrauner Farbe und süßsaurem Geruch (PH-Wert um die 3,3-3,6). Wenn sich Farbe und Geruch stark verändern und der PH-Wert über 3,8 liegt, sollte Kräuteraktiv Flüssig nicht mehr verwendet werden.

Lagerung: An einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.

Analytische Bestandteile: Wasser 97.5%, Rohasche 1.3%, Rohfaser 0.6%, Rohprotein 0.3%, Rohöle und -fette 0.1%, Lysin 0.0%, Methionin 0.0%, Natrium 0.0%

Zusammensetzung
Hinweis:  Zuckergehalt ca. 0,2% (im Vergleich hat jedes Heu mehr Zucker) - Zuckerstoffe werden nur für die Herstellung benötigt und werden deshalb angegeben.
Wasser, Zuckerrohrmelasse, Milchzuckerpulver, Pflanzensaft (Birkenblätter, Himbeerblätter, Kümmel, Schafgarbe, Fenchel Quendel, Rosmarin, Pfefferminze, Eibischwurzel, Anis, Goldrute, Mariendistelsamen)
Produkte aus biologischer Landwirtschaft


Kräuteraktiv Flüssig ist im “Bag-in-Box”-System abgepackt. Dadurch bleibt Kräuteraktiv Flüssig sehr lange stabil. Anleitung zum Öffnen des Kartons: Runde Markierung (Vorderseite) eindrücken. Lasche nach vorne aufklappen. Zapfhahn mit der zweiten Raste in die runde Öffnung drücken. Lasche zuklappen. Sicherheitsverschluss entfernen. Nach dem Öffnen liegend aufbewahren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Passend dazu aus dem Pferde Vitalkonzept®

Fermentierte Weizenkleie - Pferde Vitalkonzept®
Kilogramm: 2,5 Kilogramm
Die Kraft der Fermentation macht sich die Menschheit in vielen Bereichen zum nutzen. Auch hier ist das eine erfolgreiche Kombination für das gesunde Pferd. Es wirkt sich sehr positiv auf den Pferdeorganismus aus. Fermentierte Weizenkleie ist ein 100%iges Naturprodukt.Die Mehlkörper des Weizens werden zur Produktion von Mehl etc. genommen und sind zu 99,99% im Produkt nicht enthalten.Bei der Herstellung werden die Schalenprodukte vom Weizen genommen und fermentiert. Dadurch entstehen wichtige Bestandteile wie Aminosäuren, Enzyme und weitere wichtige Stoffe für den Organismus. Anwendung: 0,1-0,2g je kg Körpergewicht Zusammensetzung: Weizenkleie, Zuckerrohrmelasse, Sonnenblumenöl, Milchzucker (Produkte aus biologischer Landwirtschaft)Inhalt2,5kg Fermentierte Weizenkleie in Papiertüte

Inhalt: 2.5 kg 4,80 €* / kg

12,00 €*
Mutzke Zeolith
Kilogramm: 1kg
Mutzke ZeolithNatürliches Aluminium-Silikat, weist eine sehr hohe Porösität und Kationenaustauschkapazität auf. Es wird in der Tierfütterung durch seine hohe Schadstoffbindekapazität eingesetzt. Fütterung: 0,1-0,2g je Kg KörpergewichtWarum Mutzke Zeolith?Klinoptilolithanteil von mind. 90%Optimale Vermahlung von Ø20µm, damit nicht zu fein und nicht zu grob (optimale Leistung)Bindet keine lebensnotwendige SpurenelementeBindet keine lebensnotwendige Vitamine Bindet keine lebensnotwendige MineralienBindet Toxine (z.B. Aflatoxin B1)Löst sich nicht in der Magensäure auf - bleibt stabil

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Varianten ab 10,00 €*
15,00 €*
Karottenchips
Kilogramm: 1kg
Karottenchipsals ideale Ergänzung zur Fütterung Karottenchips sind luftgetrocknet in einer optimalen Qualität. 100g Karottenchips entsprechen etwa 1,5-2kg frischen Karotten. Karotten sind nicht nur schmackhaft sondern auch sehr gesund, aufgrund der hohen Menge an Beta Carotin. Beta Carotin ist eine Vorstufe des Vitamin A. Dieses Vitamin A kann in den Wintermonaten fehlen, da die Pferde es normalerweise über das Gras auf der Weide aufnehmen. Heu, das gerne gefüttert wird, kann dieses nicht speichern und somit kann ein Mangel entstehen. Karottenchips können ohne Probleme trocken gelagert werden. Anders als frische Karotten werden sie nicht so schnell „schlecht“.Fütterung100 g Karottenchips in Wasser aufquellen lassen. Karottenchips können zum normalen Futter und / oder zum Kraftfutter dazugegeben werden. Kann in Kombination mit Kräuteraktiv Flüssig, Fermentierter Weizenkleie und Mutzke Zeolith gegeben werden.Zusammensetzung: Getrocknete KarottenAnalytische Bestandteile:Rohprotein 6,8%, Rohfett 1,5%, Rohfaser 12,4%, Rohasche 5,6% nach BLSHaftung: Hersteller und Vertreiber haften nicht für individuelle VerwendungLagerung An einem trockenen Platz aufbewahren.Die Karottenchips sind ein 100%iges Naturprodukt aus der Lebensmittelerzeugung (B-Ware) und können daher teilweise etwas in der Farbe (z.B. etwas heller oder grüne Stellen vom Strunken) und Konsistenz (etwas weicher oder fester) sein. Das weicht von Charge zu Charge ab. Daher vor der Benutzung kontrollieren. Bei Fragen an uns wenden.

5,00 €*
Darstellungsoptionen
Vergrößern
%
Schriftgröße
px
Zeilenhöhe
Zeichenabstand
px